top of page
pexels-pixabay-356036.jpg

BRANCHEN

Unsere Projekte sind so vielfältig wie die Branchen, in denen wir tätig sind.
Ob
Energietechnik, Umwelt, Handel oder Partnerschaften mit innovativen Unternehmen – wir denken in Lösungen, nicht in Schubladen.

Energietechnik

Die Energiewende erfordert nicht nur neue Technologien, sondern auch neue Denkweisen. Bei Six Bee kombinieren wir innovative Lösungen mit pragmatischer Umsetzung, um nachhaltige Energieversorgung für heute und morgen zu gewährleisten.

​

Unsere Schwerpunkte:

  • Photovoltaik-Systeme: Maßgeschneiderte PV-Anlagen für Privathaushalte und Unternehmen – von der Planung bis zur Inbetriebnahme (ArkPort).

  • Kleinspeichersysteme: Intelligente Speicherlösungen für den Eigenverbrauch, die Autarkie erhöhen und Energiekosten senken.

  • Großspeichersysteme: Skalierbare Speichertechnologien für Industrie und Energieversorger zur Netzstabilisierung und Lastmanagement (PG2F).

​

Unsere Projekte zeichnen sich durch modulare Bauweise, hohe Effizienz und nahtlose Integration in bestehende Infrastrukturen aus. Dabei setzen wir auf Partnerschaften mit führenden Technologieanbietern und legen Wert auf Qualität und Langlebigkeit.

Bedarf

+10 Mrd. € Investitionen bis 2030

3,5 TWh Strom-speicher-Kapazität bis 2040

>20.000 neue Energie-anlagen

erfordert der Ausbau erneuerbarer Energien in Österreich – v. a. in PV, Speicher und Netzinfrastruktur (Bundesministerium für Klimaschutz).

notwendig laut nationaler Netzstrategie – darunter Großspeicher für Netzstabilität & Versorgungssicherheit (Austrian Power Grid).

pro Jahr nötig, um die Energiewende umzusetzen – vom Einfamilienhaus bis zum Industrieprojekt (Klimafonds, Statistik Austria).

Umwelt & Wasser

Nachhaltigkeit beginnt dort, wo lebenswichtige Ressourcen verfügbar gemacht werden.

 

Mit xxxxxx setzen wir auf eine innovative Lösung zur autarken Wassererzeugung – unabhängig von Leitungsnetzen, transportabel, effizient. Ob für Gemeinden, Industrie oder humanitäre Einsätze: Wasser wird dort verfügbar, wo es gebraucht wird.

​

Unser Fokus:

  • Atmosphärische Wassererzeugung mit xxxxxx
    Gewinnung von Trinkwasser aus der Luft – COâ‚‚-arm, dezentral, skalierbar.

  • Mobile Versorgungseinheiten
    Lösungen für Katastrophenschutz, Krisengebiete und entlegene Regionen.

  • Nachhaltige Ressourcennutzung
    Unser Ziel: Kreisläufe schließen, Abhängigkeiten verringern, Versorgung sichern.

​

Mit unserer Umwelttechnologie schaffen wir echte Alternativen zur klassischen Infrastruktur.Technisch führend, ökologisch wirksam, sozial relevant.

Bedarf

2,2 Milliarden Menschen

haben laut WHO keinen sicheren Zugang zu sauberem Trinkwasser.

785 Millionen Menschen

müssen ihr Wasser aus unsicheren oder ungeschützten Quellen beziehen.

>500 Mrd. USD Investitionen

werden laut Weltbank bis 2030 benötigt, um die globale Trinkwasserversorgung zu sichern.

Konsum & Handel

Handel bedeutet für uns Verbindung – zwischen Menschen, Produkten und Ideen.
Wir gestalten Handelslösungen, die auf Verlässlichkeit, Fairness und langfristigen Beziehungen basieren – mit einem besonderen Gespür für Qualität und kulturelle Passung.

​

Unser Fokus:

  • B2B-Handel & Produktvernetzung
    Wir vernetzen Hersteller und Händler mit klarem Blick für Qualität, Nachhaltigkeit und gegenseitigen Mehrwert.

  • Markenimport & Markteinführung
    Feinsinn statt Massenimport: Wir begleiten besondere Produkte in neue Märkte – mit Rücksicht auf Zielgruppen, Kontexte und Markenidentität.

  • E-Commerce & Plattformmodelle
    Digitale Vertriebslösungen, die funktionieren – individuell, durchdacht und auf langfristigen Erfolg ausgelegt.

Unsere Haltung im Handel: Substanz vor Lautstärke, Beziehung vor Abschluss.

Bedarf

28 %
des Welthandels

wird heute im B2B-Segment digital abgewickelt – Tendenz stark steigend (UNCTAD / OECD).

37,5 %
der
Exporte

entfallen auf Maschinen, Fahrzeuge und Technik – Top-Branche für Produktion & Handel.

69 %
des Außenhandels

findet innerhalb der EU statt – starker Binnenmarkt für Import & Vertrieb.

alternative-21581_1920.jpg

Umwelt & Wasser

Nachhaltigkeit beginnt dort, wo lebenswichtige Ressourcen verfügbar gemacht werden.
Mit xxxxxx setzen wir auf eine innovative Lösung zur autarken Wassererzeugung – unabhängig von Leitungsnetzen, transportabel, effizient. Ob für Gemeinden, Industrie oder humanitäre Einsätze: Wasser wird dort verfügbar, wo es gebraucht wird.

​

Unser Fokus:

  • Atmosphärische Wassererzeugung mit PG2F
    Gewinnung von Trinkwasser aus der Luft – COâ‚‚-arm, dezentral, skalierbar.

  • Mobile Versorgungseinheiten
    Lösungen für Katastrophenschutz, Krisengebiete und entlegene Regionen.

  • Nachhaltige Ressourcennutzung
    Unser Ziel: Kreisläufe schließen, Abhängigkeiten verringern, Versorgung sichern.

​

Mit unserer Umwelttechnologie schaffen wir echte Alternativen zur klassischen Infrastruktur.Technisch führend, ökologisch wirksam, sozial relevant.

pexels-samad-deldar-14175-66346.jpg

Konsum & Handel

Handel bedeutet für uns Verbindung – zwischen Menschen, Produkten und Ideen.
Wir gestalten Handelslösungen, die auf Verlässlichkeit, Fairness und langfristigen Beziehungen basieren – mit einem besonderen Gespür für Qualität und kulturelle Passung.

​

Unser Fokus:

  • B2B-Handel & Produktvernetzung
    Wir vernetzen Hersteller und Händler mit klarem Blick für Qualität, Nachhaltigkeit und gegenseitigen Mehrwert.

  • Markenimport & Markteinführung
    Feinsinn statt Massenimport: Wir begleiten besondere Produkte in neue Märkte – mit Rücksicht auf Zielgruppen, Kontexte und Markenidentität.

  • E-Commerce & Plattformmodelle
    Digitale Vertriebslösungen, die funktionieren – individuell, durchdacht und auf langfristigen Erfolg ausgelegt.

Unsere Haltung im Handel: Substanz vor Lautstärke, Beziehung vor Abschluss.

chocolate.jpg

Innovation & Partner

Viele unserer Vorhaben entstehen durch Zusammenarbeit. Mit Menschen und Organisationen, die ähnliche Werte teilen. In unterschiedlichen Bereichen von Technik bis Sport, von Sozialem bis Handel.

​

Wir entwickeln gemeinsam Ideen, probieren Dinge aus, lernen voneinander. Nicht alles passt in ein Raster und genau das macht es interessant. 

 

Woran wir arbeiten:

  • Projekte an der Schnittstelle von Technologie, Alltag und sozialer Wirkung

  • Kooperationen, bei denen Vertrauen wichtiger ist als Geschwindigkeit

  • Entwicklungen, die aus Gesprächen entstehen

​

Wir glauben nicht an Patentrezepte. Aber an Offenheit, Dialog und gutes Handwerk.

_49A2868.jpg
bottom of page